Seit 19. März 2018 ist das OMG Neufahrn nicht nur intern als Schule mit vielen digitalen Angeboten bekannt, sondern bundesweit im Netzwerk „Smart School by bitkom“ vertreten. Nur 21 Schulen sind bisher mit diesem Titel ausgezeichnet worden und wir können uns darüber sehr freuen, da wir uns einer kritischen Jury aus Fachleuten gestellt haben und im Wettbewerb mit 60 Schulen aus 12 Bundesländern ausgewählt wurden.

Neben uns kann nur die Staatliche Berufsschule 2, Aschaffenburg, diese Auszeichnung in Bayern vorweisen.

Die Jury konnte sich überzeugen, dass wir bei den drei Säulen, die digitales Lernen ermöglichen, bereits auf einem guten Weg sind.

Unsere Infrastruktur ist bereits vorbildlich ausgebaut, unser pädagogisches Konzept umfasst analoges und digitales Lernen gleichermaßen und wir legen großen Wert auf die entsprechende Fortbildung bei den Lehrkräften.

Sehr hilfreich waren für unsere erfolgreiche Bewerbung zwei Unterstützungsschreiben vom Bayerischen Kultusministerium, sowie eines vom Landrat Josef Hauner, der unseren Weg zur digital gut aufgestellten Schule persönlich mit trägt.

Entscheidend war aber auch, dass wir als ganz normales Gymnasium ein Modell geschaffen haben, das grundsätzlich auf viele analoge Schulen übertragbar ist.

Die offizielle Auszeichnung zur Smart School wird am 26. Juni 2018 in Berlin sein und dann treten wir in das bundesweite Netzwerk der insgesamt 21 Schulen ein. Damit erhoffen wir uns weitere Anstöße beim Ausbau der Digitalisierung für LehrerInnen und SchülerInnen.

Wir werden die Schulöffentlichkeit an dieser Stelle über unseren Weg als Smart School auf dem Laufenden halten und stellen hier zunächst die Links zur Presseerklärung der Bitkom sowie zur Smart-School-Seite ein:

Schulen oder LehrerInnen, die sich für unseren Ansatz interessieren sind eingeladen, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 08165-95760

Login Form