Neue – zunächst vielleicht ungewohnte – Wege gehen Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen beim „Lernen daheim“: So werden in Englisch nun one-to-one-Konferenzen durchgeführt, in Französisch wird der beliebte monologue minute auf mebis eingesprochen oder in Latein der Ablativus absolutus in kleinen Gruppen erklärt! In Englisch diskutieren unsere Schüler/innen plötzlich live mit native speakers, gestalten über mehrere Wochen einen Sammelband mit dem Titel Good vibes during Corona oder verfassen während der klassenübergreifenden Solidarity week Grußkarten für Bewohner eines Seniorenheimes in Los Angeles. Passend zur Lehrbuchlektion Un cyberprojet präsentieren die Französischlerner des OMG bald den Schüler/innen der Partnerschule in Paris ihre Ideen.

Im Deutschunterricht erweitern die Schüler/innen ihre Medienkompetenzen und erarbeiten kollaborativ im virtuellen Raum ein Osterbuch mit Bastel-, Koch- und Spieleanleitungen, die sie dann analog und ganz real in den Osterferien umsetzen.

Mit der Phantasiewelt „Stell dir vor, lange Zeit war niemand mehr im Klassenzimmer …“ überlegen sich die Unterstufler im Fach Kunst, welches (Eigen-)Leben wohl die ganzen Pflanzen in und um das Schulhaus in den vergangenen Wochen entwickelt haben könnten und holen so Dschungel und Regenwald von weit weg nach Neufahrn.

 

Sport und Gesundheit am OMG

Bleiben Sie alle gesund! Bleibt alle gesund! - Für ausreichend Bewegung, Kraft und Ausdauer sorgen die Sportlehrer/innen am OMG mit Hilfe ihrer zahlreichen Videos, Anregungen und Ideen auf mebis, um uns alle in Bewegung zu bringen. Krafttraining, Tanzchoreographien oder Jonglagechallenges locken uns dabei vom Schreibtisch weg und nach draußen.

Login Form