Jedes Jahr ruft das Bayerische Staatministerium für Unterricht und Kultus dazu auf, eine Woche dem Thema "Gesundheit und Nachhaltigkeit" besondere Beachtung zu schenken. Diese Aktionswoche steht traditionell immer unter einem Schwerpunkt.

Dieses Jahr ist für die Woche vom 17.10.bis 21.10.2022 das Motto: „Zusammen wachsen“.

Unsere Teams von „Gute und gesunde Schule“ und „Gut Drauf“ haben einige Aktionen geplant. Hier erhaltet ihr einen Überblick:

Zum Thema „Gesundheit“:

  • Montag, Dienstag und Donnerstag: Im Raum der Stille (321) könnt ihr euch eine „ruhige Pause“gönnen und euch bei Meditationen und ruhiger Musik entspannen.
  • Montag, 1. Pause: In einer „bewegten Pause“ geben euch die SportlehrerInnen die Möglichkeit, euch gemeinsam auszupowern.
  • Freitag, 1. Pause: An euch werden als gesunde Pausensnacks Äpfel verteilt. Verpackungsabfall? Gibt es nicht. Schließlich sind sie „natürlich verpackt“.

Zum Thema "Nachhaltigkeit":

Das Bewusstsein für nachhaltige Verpackung soll gestärkt werden.

  • Von Montag bis Donnerstag: Neben allen Abfalleimern findet ihr gesonderte Müllbehältnisse, in die alle Plastikverpackungen geworfen werden sollen. Die Teams von "Gesunde Schule" und "Gut drauf" sammeln die Säcke dann ein. Am Freitag, 1. Pause, werden wir sehen, wie viel Verpackungsmüll zusammengekommen ist.

Doch wie kann Müll vermieden werden? Eigene Pausenbox, statt Tüten; eigene Trinkflasche, statt Einwegflaschen. Das wäre ein Anfang.

Und eure Bemühungen, Müll zu vermeiden, werden belohnt:

  • Am Freitag, 1. Pause, wird an alle, die ihr eigenes Trinkgefäß mitbringen, frisch gepresster Apfelsaft ausgeschenkt.

Wir freuen uns auf eine sicherlich gewinnbringende Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit, in der wir als Schulgemeinschaft wieder ein Stückchen weiter „zusammen wachsen“.

Susanne Schmerl, im Namen der Teams der „Guten gesunden Schule“ und „Gut Drauf“

Login Form