Jedes Jahr ruft das Bayerische Staatministerium für Unterricht und Kultus dazu auf, eine Woche dem Thema "Gesundheit und Nachhaltigkeit" besondere Beachtung zu schenken. Diese Aktionswoche steht traditionell immer unter einem Schwerpunkt.
Dieses Jahr ist für die Woche vom 15.10.bis 18.10.2018 das Motto: "Schneller Kick oder nachhaltiger Genuss?" - Schließlich, so der Kultusminister Bernd Sibler, leben "junge Menschen [...] in Zeiten, in denen ihre Möglichkeiten in Freizeit, Bildung oder künftigem Beruf schier grenzenlos erscheinen. Dies führt jedoch auch dazu, dass es für sie alles andere als leicht ist, hier den eigenen Weg zu finden. Groß ist das Angebot an Verlockungen und Suchtmitteln - ob stoffgebunden (z.B. Alkohol, Nikotin, Cannabis) oder stoffungebunden (z.B. Medien, Glücksspiel, Konsum) -, auf deren Missbrauch nach dem schnellen Kick ein psychisches oder physisches Tief folgt."
Somit soll an den bayerischen Schulen ein Beitrag zur Suchtprävention geleistet werden - freilich nicht nur in dieser besonderen Woche.
Über den Bereich der Suchtprävention hinaus bietet sich in der Aktionswoche natürlich auch die Beschäftigung mit anderen Themenfeldern an. So können auch die Medienbildung, die ökonomische und ökologische Verbraucherbildung, die Stressprävention und -bewältigung oder gesunde Ernährung im Fokus stehen.
Wie auch die letzten Jahre hat sich das OMG-Gut-Drauf-Team unter dem Motto "Schneller Kick oder saisonfrischer Genuss?" wieder einige Aktionen für euch überlegt.
Hier findet ihr den Zeitplan:
- Montag bis Freitag, jeweils 1. Pause: Entspannung im Raum der Stille
- Montag, 15.10.2018, 1. Pause: Bewegte Pause
- Dienstag, 16.10.2018, um 11.10 Uhr: XXL-Pause; In der Aula wurdet ihr mir Kürbissuppe und Apfelsaft (direkt aus unserem Schulgarten) versorgt.
Impressionen zur XXL-Pause findet ihr im internen Bereich!
Im internen Bereich anmelden, um weiterzulesen.