Der Angriffskrieg Russlands auf ukrainischem Gebiet bewegt seit über einem Jahr die Menschen in Europa. Tagtäglich strömen dabei unzählige Informationen aus Nachrichtensendungen, aus Social Media und über andere Kanäle auf uns ein.
Angesichts der Bilder- und Wortflut ist es umso wichtiger, ordentliche und verlässliche Informationen zu erhalten. Deshalb war es für das OMG eine große Ehre, Frau Anna Maslak, Leiterin des Büros des Freistaats Bayern in der Ukraine, am 18. Juli für einen Vortrag über die aktuelle Situation in der Ukraine zu gewinnen.
Vor über 200 Schülerinnen und Schülern aus der 10. und 11. Klasse informierte Frau Maslak über die Wurzeln des Konflikts, die weit in die Geschichte zurückreichen, die Annexion der Krim und die bereits seit 2014 tobenden Kämpfe in der Ostukraine sowie den derzeitigen Stand des Krieges. Nicht ausgelassen wurden von ihr dabei die Auswirkungen auf die Welt und vor allem auch Bayern - etwa die vielen Flüchtlinge - sowie ihre eigenen Erfahrungen aus Kiew. Besonders betroffen machten dabei die eindringlichen Schilderungen aus dem Luftschutzbunker.
Nach dem Vortrag durften die Schülerinnen und Schüler noch viele Fragen stellen, die von Frau Maslak ausführlich beantwortet werden konnten.
Wir danken ihr ganz, ganz herzlich für den informativen und eindrucksvollen Vortrag!
Peter Auer


