Die Umsetzung des Schulversuchs „Digitale Schule der Zukunft“ in den Jahrgangsstufen 7 und 8 ist - gerade im Vergleich zu anderen teilnehmenden Schulen - weit vorangeschritten. So sind mittlerweile alle Schülerinnen und Schüler mit einem Endgerät ausgestattet, sofern sie am Schulversuch teilnehmen. Die technische und organisatorische Implementierung geschah weitgehend reibungslos, auch die Einbettung im Unterrichtsgeschehen gelingt bereits im hohen Maße. Einhergehende auftretende Schwierigkeiten wie Verbindungsprobleme mit dem WLAN konnten durch die Optimierung des OMG Campus WLAN minimiert werden. In bestimmten Teilbereichen des Unterrichts und schulischen Lebens müssen sich erst bestimmte Routinen einspielen. Durch umfassende Unterstützungsmaßnahmen und eine erstellte Netiquette wird der Aufbau von Kompetenzen flankierend begleitet.

Es konnten bereits über 200 eingereichte Förderanträge von der Schule geprüft werden und mit positivem Bescheid an die zuständige Behörde weitergeleitet werden. Hinsichtlich der weiteren Überweisung der Förderbeträge hat die Schule leider keinen Einfluss. Gleiches gilt für die zukünftige geförderte Weiterentwicklung im Bereich der 1:1-Ausstattung.

Wir freuen uns, dass der Schulversuch so gut angelaufen ist, und hoffen auf beständige Weiterentwicklung.

Das DSDZ-Team (Hr. Heistermann, Fr, Schmid-Hanusch, Fr. Zobel, Hr. Sander)

Login Form