Mobile digitale Endgeräte (z.B. Smartphone, Tablet, Laptops, Smart-Watch, Kopfhörer, etc.) stehen im positiven Sinne für die digital geprägte Lebenswirklichkeit, für die weltweit online vernetzte Gesellschaft in weiten Bereichen des Privat- und Berufslebens, der Wirtschaft und der Verwaltung, der Politik und der Medien, der Schule und der Wissenschaft. Sie sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

Wir nutzen die Geräte, um mit Freunden und Bekannten Nachrichten auszutauschen oder um Ton- und Bildaufnahmen zu machen. Dies kann auch zu Problemen führen, wenn sie missbräuchlich oder gesetzeswidrig verwendet werden.

Am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium möchten wir eine Medienerziehung verankern, die von maß- und sinnvoller Nutzung, von Information und Aufklärung, von Mitverantwortung und Mitgestaltung getragen wird. Dabei soll eine Erziehung zu souveränen, sensibilisierten, mündigen Usern von digitalen Endgeräten gestaltet werden.

Um diese Ziele sowie einen sinnvollen Umgang mit solchen Geräten an unserer Schule zu gewährleisten, haben Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen gemeinsam Regeln dafür festgelegt, die in der Nutzungsordnung verankert sind.

Die Regeln zur Nutzung von mobilen Endgeräten (ausführliche Fassung) können Sie / könnt ihr hier einsehen. Das Poster, das auch in den Klassenzimmern aushängt, fasst die Regeln zur Nutzung von mobilen Endgeräten (Poster) noch einmal zusammen.

Login Form