Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut begeisterte die Schülerinnen und Schüler der 9.-11. Jahrgangsstufe mit einer Ausstellung zum Entdecken und Mitmachen. Die Jugendlichen konnten an zahlreichen Stationen Interessantes zu den Themen Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Robotik und Fahrzeugtechnik erfahren.
An Exponaten erklärten die Hochschullehrkräfte den Schülerinnen und Schülern zum Beispiel, wie ein Rennkart mit Elektromotor funktioniert und aufgebaut ist oder welche Bedeutung Drohnen mit Wärmebildkameras für die Bauindustrie haben. Eindrucksvoll für die Schülerinnen und Schüler waren auch die praktischen Beispiele aus der Robotik.
Neben dem praxisorientierten Bezug zu den Fächern Physik und Informatik informierte die Hochschule auch über die zahlreichen Studienmöglichkeiten in Landshut. Technik zum Anfassen und ein direkter Kontakt mit den Hochschulen ist integraler Bestandteil des naturwissenschaftlich-technologischen Unterrichts am OMG.
Sebastian Attenberger
Im internen Bereich sind ein paar Eindrücke der Ausstellung festgehalten.
Im internen Bereich anmelden, um weiterzulesen.