"Es gilt, die digitale Mündigkeit und persönliche Souveränität von Schülerinnen und Schülern zu stärken, sie auf die digitalisierte Welt vorzubereiten, insbesondere durch das Lernen mit und über digitale Medien und Technologien, über informationelle Selbstbestimmung und die Vermittlung einer soliden informatischen Grundbildung. Hierfür ist die Ehrung "Digitale Schule" in Verbindung mit dem MINT-Schwerpunkt eine hervorragende Möglichkeit für die Schule, eine Standortbestimmung vorzunehmen - und eine besondere Gelegenheit für mich, den Schulen, die sich auf den Weg machen, dafür herzlich zu danken", sagte Thomas Michel, Geschäftsführer DLGI bei der Ehrung von zwanzig Schulen aus Bayern, die am Freitag, den 8.12.2017, im Privaten Überreiter-Gymnasium stattfand.
Das OMG hatte sich auch dem Auswahlverfahren unterzogen und ist nun nicht nur MINT-freundliche Schule, sondern zusätzlich als Digitale Schule zertifiziert. In Anwesenheit des Kulturstaatssekretärs Georg Eisenreich freute sich als Vertreter der Schülerschaft Johannes Steinberger, die MINT-Beauftragte StDin Petra Pflästerer und Schulleiter Franz Vogl über die Urkunde und das neue "Schild".
"Dies zeigt, dass wir uns bereits auf einem guten Weg zur digitalen Schule befinden und unseren Schülern wichtige Kompetenzen für den weiteren Berufs- und Lebensweg vermitteln. Eine gute technische Infrastruktur und vor allem innovative, mutige und engagierte Lehrkräfte am OMG sind Grundlage dieses Ansatzes, der seit Jahren zum Profil unserer Schule gehört", meinte dazu der Schulleiter.
Hier finden Sie weitere Informationen über "MINT Zukunft schaffen" sowie eine Liste aller ausgezeichneten Schulen.
Auf dem Foto zu sehen (von links): Dr. Christof Prechtl, Stv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Abteilung Bildung und Integration, vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.; Thomas Michel, Geschäftsführer Dienstleistungsgesellschaft für Informatik DLGI; Staatssekretär Georg Eisenreich, Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst; Johannes Steinberger, Schüler am OMG; Franz Vogl, Schulleiter des OMG; Petra Pfästerer, MINT-Beauftragte des OMG; Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender „MINT Zukunft schaffen!“;

