P-Seminar Sport

Eventmanagement – Planung und Durchführung einer Charity-Veranstaltung

„SPEED FOR NEED“ mit Pistole, Schwamm und Melone

Das Projekt-Seminar ist ein wesentlicher Bestandteil der gymnasialen Oberstufe. Hier entwickeln Schülerinnen und Schüler ein eigenes Projekt und arbeiten mit externen Partnern zusammen. Unsere externen Partner waren Profis zum Kern-thema Eventmanagement: Privathochschule Campus 21, vertreten durch die Herren Chris Braunstein und Daniel Rühl sowie Frau Michel, Eventmanagerin bei BMW. Auf die Plätze, fertig, los! Am Dienstag, den 2. Juli 2019, fand der Spendenlauf „SPEED FOR NEED“ der 5. Klassen des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums statt. Der Erlös ging zu gleichen Teilen an die Initiative Krebskranke Kinder München e.V. und das Kinderkrankenhaus Hospital del Nino in La Paz (Bolivien). Der „dreifache“ Startschuss wurde durch ihre Vertreter Hans Kiel und Inge Bornhorst sowie den Neufahrner Bürgermeister Franz Heilmeier ausgerufen, der von der Konzeption dieses Events - organisiert vom P-Seminar-Sport der Q11 - begeistert war. Rund 120 Schülerinnen und Schüler ließen es sich nicht entgehen, Runde für Runde zu laufen – doch nicht nur das stand auf der Tagesordnung: Motiviert wurden sie zusätzlich durch das Aufwärmprogramm, der fröhlichen Musik, der Moderation und durch das Dosen-Werfen. Für Abkühlung sorgten Wasserpistolen, nasse Schwämme und saftige Wassermelonen.

Durch das tolle Engagement der Kinder konnten insgesamt 6.770,91 €uro Spenden gesammelt werden. Die gesamte Anzahl an vollendeten Runden beträgt 1685. Somit ist jeder Teilnehmer durchschnittlich 13,5 Runden beziehungsweise 5,4 Kilometer innerhalb einer Stunde gelaufen. Die Veranstaltung war also ein voller Erfolg!

Mindestens genauso bedeutsam war aber die positive Erfahrung, die viele Kinder mitgenommen haben. Durch das Programm inklusive Moderation und Stationen konnte das Event erlebnisreich gestaltet und zu einem besonderen Schultag werden. „Das Wichtigste ist die Kraft, die Ihr uns damit gebt“ fasste Frau Daly von der „Initiative Krebskranke Kinder München e.V.“ das Ergebnis des Spendenlaufes zusammen.

Ein herzliches Dankeschön ging an alle Laufpaten, die Sponsoren niki-Optik, Bücher Bernhard, Schreibwaren Hiller sowie die Gemeinde Neufahrn - und an die hoch motivierten Fünftklässler!

Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei Spenden im Rahmen des Spendenlaufes bis zu 200,-- Euro der Kontoauszug als Spendenbescheinigung vom Finanzamt anerkannt wird.

Liltih Enßlin, Cornelius Lam und Klaus Lange

Die Bilder zum Spendenlauf finden Sie im internen Bereich.

Fotos: Hans Katzenbogner

Im internen Bereich anmelden, um weiterzulesen.

Login Form