Die britisch-deutsche Referentin und Autorin Louise Carleton-Gertsch vermittelte am Dienstag, 06.12.2022, den Schüler*innen der Q12 mit ihrem höchst interessanten und bereichernden Vortrag zum Thema „The UK – diverse and disunited?“ einen vertieften Einblick in die politische Lage im Vereinigten Königreich.

Während ihres engagierten Vortrags beleuchtete Frau Carleton-Gertsch die geschichtlichen Entwicklungen, die zum Brexit führten, und zeigte auch dessen politische, soziale und ökonomische Auswirkungen auf. Darüber hinaus wurde auch die aktuelle Umbruchstimmung im Vereinigten Königreich in den Vortrag einbezogen. Die versierte Rednerin verstand es, durch ihre engagierte und begeisternde Art, die Zuhörer*innen zu fesseln und auch zu fremdsprachlichen Äußerungen zu ermutigen. Die im Anschluss an den rund einstündigen Vortrag gestellten Fragen zeugten von regem Interesse an den sehr aktuellen Themen, sodass mit Fug und Recht behauptet werden darf, dass das in der Kursphase erworbene Grundlagenwissen im Bereich der Landeskunde durch den Vortrag optimal ergänzt wurde.

Gewiss werden die Jugendlichen sich neben den vermittelten Inhalten auch bei gegebener Zeit an den sehr eindringlichen Appell seitens der Referentin erinnern, ihr Wahlrecht – ein Privileg – ganz gezielt in Anspruch zu nehmen. Ein Ziel, das ganz der politischen Bildung sowie der Demokratieerziehung verschrieben ist.

Thank you, Louise, for your passionate and authentic talk.

Andrea Holler – im Namen der Fachschaft Englisch

Login Form