Graffiti-Projekt der Q12
31.07.2025 von Michael Gattnarzik„Street Art“ – Farbe, Sprache und Ausdruck von Jugendlichen, dazu die Sporthalle, genutzt von den Schülerinnen und Schülern des OMG, und eine Anfrage des TSV Neufahrn, ob Schüler/Innen ein Graffiti auf die Außenwand der Halle setzen wollen, sind der Start. Johannes Schelbert entwarf den Schriftzug und Finn Bauer die Figuren außen.
New York? OMG! Neufahrn …
Der Entwurf wurde – auch bei den Anfangsbuchstaben – etwas vergrößert und abstrahiert. „Fahrn“ ist lesbar, „Neu“ nur wenig und „TSV“ kaum. Die Kraft der Farbe, des Rhythmus und der Form „sprechen“. Mit einem maßstabsgetreuen Gitternetz wurden die Punkte von einer A3-Grafik auf die 20 Meter breite Wand übertragen und zu Linien für Umrisse verbunden. Mit Beistand von oben, der immer dann den Regen stoppte, wenn wir arbeiteten, gelang das Graffiti. Die Technik war neu, außer für Johannes Schelbert und Fynn Lange. Abkleben, Abdecken und Sprühen ging nur gemeinsam. Am Werk waren Finn Bauer, Emily Besl, Anja Brenninger, Erhard Breust, Jelina Calic, Janes Dohndorf, Miguel Escudero Sanz, Anna Euringer, Lenny Gregortschek, Till Hanke, Nick Heim, Samuel Heuser, Leonard Huthansl, Utku Karlitepe, Marie-Sophie Lampprecht, Fynn Lange, Anna Ledwoch, Max Radeke, J. Schelbert, Luisa Scheytt, Clara Schmid, Vitus Philipp, Philipp Wolf und Ingalisa Wolfram aus dem Q12-Kurs 1ku2/37.







