Eine Woche voller Abenteuer und Bewegung!
Hier steht die Förderung wichtiger Lebenskompetenzen („Life Skills“) sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Schüler- und Lehrerschaft sowie innerhalb der Schülerschaft im Mittelpunkt.
Im Juni fahren die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe in zwei Gruppen auf Sommersportwoche. Jede Klasse reist gemeinsam mit ihrer Klassenleitung und einer Sportlehrkraft. Etwa die Hälfte der Klassen verbringt die Woche im BSLV-Sportcamp in Regen, während die anderen Schülerinnen und Schüler nach Prien am Chiemsee zum Segeln aufbrechen.
Die Sommersportwoche in Regen bietet eine ideale Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, eine Woche voller Sport, Spiel und Abenteuer in der Natur zu erleben. Hier erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm, das jede Menge Spaß und herausfordernde Erlebnisse bereithält. Zu den Highlights gehören der Bau eines Floßes, Kletteraktivitäten und erlebnispädagogische Sportspiele, die die Klassengemeinschaft nachhaltig stärken.
In Prien am Chiemsee besuchen die Schülerinnen und Schüler die Segel- und Yachtschule des DHH. Dort lernen sie innerhalb von fünf Tagen die Grundlagen des Segelns unter der Anleitung erfahrener Segellehrerinnen und -lehrer. Auch hier bleibt genügend Zeit, um die Klassengemeinschaft durch gemeinsame Sportspiele zu festigen.
Die Sommersportwoche bietet den Schülerinnen und Schülern in beiden Locations unvergessliche Erlebnisse, die nicht nur körperliche Aktivitäten, sondern auch die sozialen Kompetenzen und den Zusammenhalt in der Klasse fördern.