
Förderung & Beratung
Bei Fragen, Sorgen und Problemen wird man OMG immer schnell und zuverlässig Hilfe finden. Ein breites Team hat stets ein offenes Ohr für alle Anliegen und Wünsche. Nehmen Sie direkt mit den gewünschten Ansprechpartnern telefonisch, per E-Mail oder per Elternportal Kontakt auf.
Beratungslehrer Herr Attenberger
Schullaufbahnberatung, pädagogisch-psychologische Beratung (insbesondere Lern- und Leistungsschwierigkeiten), Zusammenarbeit mit externen Beratungsdiensten, Berufs- und Studienorientierung
Sprechstunde: Mittwoch, 10.25 - 11.10 Uhr
Schülersprechstunde: Mittwoch, 1. Pause
E-Mail: beratung@omg-neufahrn.de
Telefon: 08165/957639
Schulpsychologin Frau Zimmermann
Persönlichkeitstests, Leistungsdiagnostik, pädagogisch-psychologische Beratung zum Lern- und Sozialverhalten, Zusammenarbeit mit externen psychologischen Fachstellen (Therapeuten, Kliniken, Beratungsstellen)
Telefonische Sprechstunde: Dienstag, 09.40 - 10.25 Uhr
Sprechstunde: Dienstag, 10.25 - 11.10 Uhr
Schülersprechstunde: Dienstag, 1. Pause
E-Mail: schulpsychologie@omg-neufahrn.de
Telefon: 08165/957642
Übertrittsbeauftragter Herr Attenberger
Kontakt mit den Grundschulen, Beratung beim Übertritt
Inklusionsbeauftragte Frau Zimmermann
Zusammenarbeit mit mobilen sonderpädagogischen Diensten (z.B. MSD-A, MSD-H); Beratung bei inklusiver Beschulung
Unterstufenbetreuerin Frau Letzel
Lernberatung und Beratung zum Erlernen sozialer Kompetenzen
Mittelstufenbetreuerin Frau Klonowski
Beratung zum Lernverhalten und bei Problemen im Bereich der sozialen Kompetenzen
Oberstufenbetreuung Frau Brünkmann, Herr Terkowski
Beratung zur Oberstufe allgemein, zur Fächerbelegung und zur Prüfungsordnung
Koordinator für Berufliche Orientierung Herr Heistermann
Abstimmung und Koordinierung der Angebote zur Beruflichen Orientierung im innerschulischen Netzwerk, Bindeglied und Kontaktperson zu externen Partnern, Organisation des Betriebspraktikums
Verbindungslehrer/innen: Frau Grebacher, Herr Vogt, Herr Keding, Herr Nebas
Vermittlung bei Konflikten zwischen Schüler/innen und Lehrer/nnen, Betreuung der SMV
Beratung 2023/24 Hier findest du Rat
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
als Beratungslehrer stehe ich Ihnen/euch bei Fragen zur Schullaufbahn und zum Schulrecht zur Verfügung. Unterstützung möchte ich auch bieten bei pädagogisch-psychologischen Problemen - insbesondere bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten – sowie bei Fragen zur Berufs- und Studienorientierung.
Schulberatung ist für Ratsuchende freiwillig, vertraulich, lösungsorientiert und ergebnisoffen.
Ich bin für Sie/Euch wie folgt zur individuellen Terminvereinbarung zu erreichen:
- für Sie als Eltern unter Tel. 08165/957639 zu folgenden Zeiten: jeden Mittwoch 10:25 Uhr – 11:10 Uhr,
- für Euch Schüler/innen: jeden Mittwoch in der 1. Pause im Raum 303
Gerne können Sie/könnt Ihr auch per Elternportal bzw. E-Mail Kontakt aufnehmen.
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit
Sebastian Attenberger
Fragen zur Schullaufbahn, Lern und Leistungsprobleme
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern Ost
Beetzstr. 4, 81679 München
Tel.: 089 / 98 29 55 10/11
Bildungs- und Weiterbildungsberatung der Landeshauptstadt München
Schwanthalerstraße 40, 1. Stock, 80336 München
Telefon: 089- 233 - 2 65 67
E-Mail: bildungsberatung@muenchen.de
Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Freising
Fachbereich 24.4, Schulsozialarbeit
Landshuter Str. 31, 85350 Freising
Tel.: 08161/ 600-253
Beratung bei Erziehungsfragen, Schulproblemen, familiären Konflikten, Partnerschaftskonflikten, Diagnostik bei Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, Psychotherapie
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Neufahrn
Dietersheimer Str. 8, 85375 Neufahrn
Tel.: 08165 / 4018 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Sprechzeiten nach Anmeldung, Do. 17.00 – 18.00 ohne Anmeldung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Eching
Untere Hauptstr. 12, 85386 Eching
Tel.: 089 / 3192300 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Sprechzeiten: nach Anmeldung
Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Freising
Fachbereich 24.3 / Soziale Dienste
Landshuter Str. 31, 85356 Freising
Tel.: 08161 / 600-246
Öffnungs- und Sprechzeiten:
Montag - Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung
Pädagogisch-psychologische Informations- und Beratungsstelle für Schüler und Jugendliche des Erzbischöflichen Ordinariats München-Freising und des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenrates
Karlstraße 34, 80333 München
Telefon: 089-55171340
Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes
Die Nummer gegen Kummer: Tel. 0800/1110333
Beratung und Therapie bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Essstörungen, Spielsucht, HIV-Positiv-Erkrankung
PROP-SHOP
Heiliggeistgasse 9, 85354 Freising
Tel.: 08161 / 3416
Nummer gegen Kummer
Tel.: 116 111 (Montag bis Samstag von 14 – 20 Uhr)
Bke-Jugendberatung
Einzelchat, Gruppenchat, Mailberatung
Internet: Jugend-Beratung
Hilfetelefon
Tel. 0800 22 55 530 (Mo, Mi, Fr 9-14 Uhr, Di, Do 15-17 Uhr)
Save me online
Onlinehilfe, Mailberatung
Internet: Nina-Info
Hilfeportal Sexueller Missbrauch
Informationsseiten des unabhängigen Bundesbeauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Internet: Hilfeportal-Missbrauch
Berufsberatung des Arbeitsamtes Freising
Parkstr. 11, 85356 Freising
Tel.: 08161 / 171-144
Öffnungszeiten des BIZ (Berufsinformationszentrum):
Mo. – Mi. 7.30 – 16.00 Uhr, Do. 7.30 – 18.00 Uhr, Fr. 7.30 – 12.00 Uhr
Einzelberatung nach Voranmeldung zu den Öffnungszeiten
Internet: Arbeitsamt
Allgemeine Studienberatung der Ludwig-Maximilian-Universität München
Ludwigstr. 27, 80802 München
Tel.: 089 / 2180-2345 oder – 2350
Zentrale Studienberatung der Technischen Universität München
Arcisstr. 19/III, 80333 München
Tel.: 089 / 28922737
Zentrale Studienberatung der Fachhochschulen (ZSB)
Lothstr. 34, 80335 München
Tel.: 089 / 12650 und 1265-1276
Schulpsychologie 2023/24 Hier findest du Rat
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Schuljahr stehe ich Ihnen/Euch wieder als Schulpsychologin zur Verfügung.
Neben der Beratung der Schule und ihrer Lehrkräfte liegt der Schwerpunkt auf der Beratung der Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien. Diese orientiert sich dabei an den individuellen Stärken und Ressourcen des Ratsuchenden und hat zum Ziel, rasch Unterstützung zu bieten, Lösungen zu erarbeiten und Hilfe zur Selbsthilfe aufzuzeigen. So möchte ich individuelle Perspektiven aufweisen und das Zusammenleben und die Zusammenarbeit innerhalb der Schulfamilie erleichtern.
Bei meiner Arbeit bin ich dem Grundsatz der Verschwiegenheit verpflichtet, was bedeutet, dass die Inhalte der Beratungsgespräche nicht weitergegeben werden.
Ich bin für Sie/Euch wie folgt zur individuellen Terminvereinbarung zu erreichen:
- für Sie als Eltern unter Tel. 08165/957642 zu folgenden Zeiten: jeden Dienstag 9:40 Uhr – 10:25 Uhr,
- für Euch Schüler/innen: jeden Dienstag in der 1. Pause im Raum 304 a
Gerne können Sie/könnt Ihr auch per Elternportal bzw. E-Mail Kontakt aufnehmen.
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.
Sabine Zimmermann (staatl. Schulpsychologin)
Unsere Partnerschulen
Zu unseren Partner gehören die Grundschule am Jahnweg in Neufahrn, die Grundschule am Fürholzer Weg in Neufahrn, die Grund- und Mittelschule Hallbergmoos, die Grund- und Mittelschule Eching, die Grundschule Fahrenzhausen, die Grundschule an der Nelkenstraße in Eching und die Jo-Mihaly-Mittelschule in Neufahrn.
Die Imma Mack Realschule in Eching und die Freisinger Gymnasien: Josef-Hofmiller-Gymnasium, Camerloher Gymnasium und das Dom Gymnasium.




Schon gewusst?
Auf unserem Pausenhof steht eine Sternwarte.