OMG-Bild5.GenV1

Service / Downloadbereich

Hilfereiche Infos zum Durchklicken und viele Dateien im jeweiligem Downloadbereich.

Elternportal Alles auf einen Blick

Mensa & Bildungskonto

Technikportal & Cloud

Hausregeln Haus- und Mensaordnung

IT-Nutzungsordnung Computereinrichtungen

Nutzungsregeln für Textfassung

mobile Endgeräte Kurzfassung als Poster

Sprachen- und Zweigwahl

Inhalt gesperrt.

Dieser Inhalt ist nur für angemeldete Nutzer sichtbar.

Jetzt anmelden
Inhalt gesperrt.

Dieser Inhalt ist nur für angemeldete Nutzer sichtbar.

Jetzt anmelden

Nachhilfeangebote

sind unter Angabe von Name, Klasse und Fach erfragbar bei:

  • Frau Klonowski (Vermittlung von OMG-Schülern aus den Klassen neun bis zwölf; Kontaktmöglichkeit über das Elternportal)
  • den Elternbeirat (Vermittlung von ehemaligen Schülern und Studierenden; Kontaktmöglichkeit per E-Mail)

ABC des OMG

Ein Wegweiser für die fünften Klassen. Gerade die ersten Wochen am Gymnasium können ziemlich verwirrend sein: Wo ist der richtige Raum? Von wann bis wann geht die zweite Stunde? Und warum reden alle vom „Zeppelin“?

Da passiert es schon einmal, dass man die Orientierung verliert! Um das zu verhindern, findet ihr hier das ABC des OMG, das euch als Hilfe und Wegweiser dient:

W-Seminarangebot

Die elfte Klasse ist die Einführungsphase in die Oberstufe. Die zweite Fremdsprache kann nun durch eine spätbeginnende Fremdsprache ersetzt werden. Am OMG Neufahrn ist dies Spanisch. Für die Profil- und Leistungsstufe in zwölf und dreizehn können die Schüler bestimmte Schwerpunkte wählen. Bezüglich der eigenen Regeln der Oberstufe beraten die Oberstufenkoordinatoren (OSKs) Frau Brünkmann und Herr Terkowski sehr gerne. Am Ende der Schullaufbahn steht schließlich der krönende Abschluss: das Abitur.

Schon gewusst?

Unsere Photovoltaikanlage produziert bei Helligkeit etwa 1 kWh pro vier bis fünf Stunden.
2022 lag die PV-Erzeugung bei 93.306 kWh und damit bei 65 Prozent des Gesamtverbrauchs von 143.298 kWh.