Johanniter-Weihnachtstrucker 2024
19.12.2024 von Wahlkurs „Schule mit Courage“
Wir waren dabei!
Am 16. Dezember 2024 warteten einige Schülerinnen des Wahlkurses „Schule mit Courage“ auf das Eintreffen des Weihnachtstrucks der Johanniter, um die Pakete, die an unserer Schule gesammelt und gepackt worden waren, im Beisein von Schulleiter Herrn Dr. Bäumel an die Mitarbeiter der Sammelstelle Oberbayern zu übergeben.
Bei der Projektplanung des Wahlkurses „Schule mit Courage“ und dem Gedanken an die kommende Weihnachtszeit stand bereits fest, dass wir gemeinsam eine Aktion planen möchten, bei der sich die gesamte Schule beteiligen kann und wir gleichzeitig gerade in der Adventszeit gemeinsam ein kleines Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe zeigen können. Daher beschlossen wir in diesem Jahr – wie auch schon in früheren Jahren – an der „Weihnachtstrucker“-Aktion der Johanniter teilzunehmen, um vor allem bedürftigen Familien und Kindern z. B. in Migrationseinrichtungen oder Waisenhäusern an Weihnachten eine kleine Freude bereiten zu können.
Nach der Genehmigung durch die Schulleitung und der Anmeldung durch Frau Schauz erstellten wir Flyer, Plakate und eine Präsentation und informierten die Klassen der Unterstufe in Teams über den Zweck, das Ziel und den Ablauf der Aktion. In den höheren Klassen erhielten die Klassensprecher/-innen die Informationen, da die Klassen selbst die Organisation der Päckchen übernehmen sollten. Teilweise war aber doch die Unterstützung durch die Klassenleiter/-innen nötig, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal bedanken möchten.
Insgesamt haben sich 27 Klassen beteiligt und nach den vorgegebenen Packlisten Mehl, Zucker, Seife und kleine Geschenke usw. gesammelt, Pakete gepackt, weihnachtlich verziert und an der Sammelstelle im Graben abgegeben. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die sich an der Aktion beteiligt haben und natürlich an die Eltern für die Spenden.
Somit konnten wir alle gemeinsam 27 Pakete mithilfe des Engagements der Johanniter in Krisengebiete wie die Ukraine verschicken, und damit einen kleinen Beitrag leisten, an Weihnachten ein wenig Menschlichkeit und Hoffnung zu verbreiten.
Euer Wahlkurs „Schule mit Courage“