Jugend trainiert für Olympia 2025 Gerätturnen weiblich

28.02.2025 von Alexandra Pflügler

Wettkampf mit Hindernissen

Am 18.02.2025 startete das Oskar-Maria-Graf Gymnasium im Schulwettkampf Gerätturnen im Bezirk Oberbayern. Dem ging leider eine nicht endende Pechsträhne voraus: Zunächst waren in der Mannschaft Anna Goette (Klasse 9a), Elisabeth Pflügler (Klasse 8a), Viktoria Dymler (Klasse 7f), Marie Ellegast (Klasse 5c) und Felicitas Pflügler (Klasse 5a) gemeldet. Im Januar stellte sich dann heraus, dass Viktoria Dymler verletzungsbedingt mindestens zwei Monate ausfallen würde. Glücklicherweise erklärte sich Laurie Schöffler (Klasse 8e) bereit, Viktorias Platz zu übernehmen, wollte auf einen Start am Balken aber verzichten. Am Donnerstag vor dem Wettkampf verletzte sich Anna Goette im Training und am Wochenende erkrankte Elisabeth Pflügler. So fuhr am Dienstag ein kleines Grüppchen aus drei Turnerinnen in aller Frühe nach Unterhaching, um sich an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden ohne Streichwertung mit den anderen Turnerinnen aus Oberbayern zu messen. (Das Reglement sieht eigentlich fünf Turnerinnen vor, von denen je nach Gerät die vier besten Turnerinnen der Mannschaft turnen und von denen wiederum drei in die Wertung kommen. Von diesem Luxus waren wir weit entfernt.) Trotz dieser ungünstigen Voraussetzungen blieben die Mädchen konzentriert und turnten souverän ihre Übungen. Marie zeigte sogar zum ersten Mal einen Überschlag über den Sprungtisch. Laurie meisterte den ungeliebten Balken, trotz nur einer Trainingseinheit am Abend vorher, gekonnt und Felicitas begeisterte das Publikum mit ihrer Bodenübung zur Musik von Pippi Langstrumpf. Am Ende war die Anspannung nach dem sehr langen Tag – geturnt wurde in drei Durchgängen – groß: Hatte diese sehr dezimierte Mannschaft es geschafft, den letzten Platz abzuwenden? Umso größer war die Freude über den verdienten 7. Platz in einem 12 Mannschaften starken Teilnehmerfeld. Manchmal ist auch ein 7. Platz ein kleiner Sieg! Und wer weiß, vielleicht sind im kommenden Schuljahr alle Turnerinnen fit. Dann ist bestimmt vieles möglich!