Programmieren am Puls der Zeit in der „BMW Welt“ in München

01.08.2025 von Robert Jawurek

Am 11. Juli 2025 machte sich eine Gruppe ausgewählter Schülerinnen und Schüler aus Unter-, Mittel- und Oberstufe zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Hanusch und Herrn Jawurek auf zum Olympiapark in München, um dort unweit des BMW-Stammwerks am Oberwiesenfeld an einem Programmier-Workshop in „The Campus“ in der „BMW Welt“ teilzunehmen.

Produktiver Besuch

Nach einer kurzen Einführung zur Notwendigkeit von Robotern in der Fertigung von Autos und möglichen innovativen Zukunftsvisionen der vernetzten und intelligenten Fabrik der Zukunft machten sich die Schüler/-innen in der üppig ausgestatteten Werkstatt an die Arbeit. Ziel war es, ähnlich wie bei der Abfallsortierung, mit Hilfe eines Roboters als Greifarm Spielsteine nach ihrer Farbe zu sortieren. Auch wenn jedes Team zwar die gleiche Aufgabe zu meistern hatte, so war es doch verblüffend zu sehen, wie unterschiedlich die finalen Lösungen mit Blick auf Kreativität, Präzision und Konstruktion ausfielen.

In allen Fällen konnten die Teilnehmenden ihre umfassende Vorerfahrung im Programmieren von Robotern unter Beweis stellen und so ganz sicher für Ihre Arbeit in der Robotik-AG auf nunmehr auch europäischer Ebene neue Ideen und technische Umsetzungsmöglichkeiten mitnehmen.

Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an das Team der „BWM Welt“ für den inspirierenden und produktiven Besuch. Wir freuen uns schon auf weitere Workshops und Veranstaltungen!