Schnuppernachmittag am 21. März 2025
01.04.2025 von Miriam Sagstetter„Chemie ist bunt!“, „Von A wie Astérix bis Z wie Zaz“, „Schreiben wie im alten Ägypten“, „Ton modellieren“, „Spielen wie die Römerkinder“, „Matheversum“, „Fitnessolympiade“ … das Angebot war auch am diesjährigen OMG-Schnuppernachmittag wieder vielfältig und groß.
Erkundung des Schulgebäudes
Neu im Programm war der OMG-Maker-Space, der am 9. April 2025 offiziell eröffnet wird und der den künftigen Fünftklässlerinnen und -klässlern mit Button-Presse, Lasercutter, 3D-Drucker und Co. vorab offenstand.
Los ging es wie immer um 14 Uhr in der Schulaula mit Musik und Tanz sowie Grußworten von Schulleiter Dr. Stefan Bäumel, dem Elternbeirat und der Offenen Ganztagsschule. Bei der anschließenden Erkundung des Schulgebäudes waren auch in diesem Jahr wieder die Tutorinnen und Tutoren der 10. Jahrgangsstufe behilflich: Ihre im 30-Minuten-Takt angebotene Schulhaus-Rallye beinhaltete nicht nur die wichtigsten Stationen im Haupt- und Nebengebäude, sondern auch so manchen „Insider-Tipp“.


Tatkräftige Unterstützung durch „alte OMG-Hasen“ (sprich OMG-Schülerinnen und -schüler) gab es auch in den Fach- und Klassenräumen, wo die einzelnen Fächer an analogen und digitalen Stationen kennengelernt und ausprobiert werden konnten. Im dritten Stock waren die Räumlichkeiten der OGTS zu besichtigen und im Musikbereich gab es die Möglichkeit, Instrumente für die Bigband- und Streicherklasse auszuprobieren.


Abgerundet wurde der Nachmittag durch Snacks und Getränke vom Elternbeirat und der Q12 sowie das – als hätte man es extra bestellt! – strahlend schöne Frühlingswetter. Na dann: Bis bald am OMG! :-)
Jonas Lörtzing (11b) und Thomas Fütterer haben die Eindrücke des Tages festgehalten. Zum Ansehen der kompletten Fotogalerie bitte auf eines der neun Bilder unten klicken!
