Schüleraustausch-Projekt in der Klasse 10as

31.07.2025 von Miriam Sagstetter

Bestimmt weißt du, dass man Französisch nicht nur in Frankreich spricht, sondern auch in Belgien, der Schweiz, Kanada – ja sogar in der Karibik!

Wie wäre es denn dann, ein Schüleraustausch-Projekt mit dem eigenen Wunschland ins Leben zu rufen? Und demnächst zum Besuch der Partnerschule ins Land von Schoki und Pommes (sprich: Belgien), nach Québec (dem französischsprachigen Teil Kanadas) oder an einen karibischen Traumstrand zu verreisen?

Das ist natürlich reine Träumerei, zumal das OMG längst ein Schüleraustausch-Projekt mit Frankreich – genauer gesagt mit dem Collège Saint Joseph in Besançon – hat. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10as haben trotzdem ein wenig geträumt – und dazu die Aufgabe erhalten, den (fiktiven) Austauschpartnerinnen und -partnern die eigene Region mittels Werbeplakat oder -flyer (freilich auf Französisch!) schmackhaft zu machen.

Ausdrückliche Vorgabe dabei war, nicht mit altbekannten bayerischen „Schmankerln“ wie der Allianz Arena, der Wiesn oder (dem frisch zum Weltkulturerbe gekürten) Schloss Neuschwanstein zu werben, sondern ganz allein mit dem eigenen Heimatort – also: Neufahrn, Eching, Hallbergmoos, etc.

Nach einer anfänglichen Schockphase – „Was?! Aber da gibt es nichts!!“ – fanden sich dann doch überraschend schnell viele verschiedene Highlights, die zu kreativen Plakaten und Flyern zusammengestellt und abschließend in einer kleinen Referatsrunde vorgestellt wurden. Eine Auswahl der ausnahmslos gelungenen Ergebnisse findest du hier: