Studienfahrt Schladming
26.09.2025 von Lorenz Vogt & Till KreiselWasserfälle, Moore und röhrende Hirsche – die Studienfahrt nach Schladming.
Voller Vorfreude startete die Studiengruppe des Leistungsfachs Sport in der zweiten Schulwoche nach Österreich in das schöne Schladming mit ihren beiden Sportlehrern Herrn Vogt und Herrn Kreisel…
…und das, obwohl der Wetterbericht alles andere als rosig war: Neblig und verregnet sollte es nämlich werden. Die widrigen Wetterverhältnisse nahm man aber – wie man es von wahren Sportlern erwartet – nicht als Hindernis, sondern als Herausforderung. Die weit im Vorfeld geplanten Wandertouren wurden nun erst recht durchgezogen!
Belohnt wurden Schülerinnen und Schüler auf der 20 Kilometer langen Tour mit atemberaubenden Naturphänomenen wie dem Tettermoor und dem Toteisboden im Untertal, in denen eine Fülle an Pilzsaten, das typisch rote Torfmoos und unzählige Zwergbirken für eine einzigartige Atmosphäre sorgten. Mehr als einmal standen die jungen Wanderer still und lauschten den brünstigen Rothirschen, die aus nächster Nähe im Dickicht ihr ehrfurchtgebietendes Röhren hören ließen. Unvergesslich war natürlich auch der Alpinsteig „Höll“ (der Name ist Programm) zu den spektakulären Riesachwasserfällen über Hängebrücken, bei denen es ratsam war, den Blick stets nach vorne gerichtet zu lassen (siehe Bild).
Bedacht und verantwortungsvoll zeigten sich die Schülerinnen und Schüler aber nicht nur bei der Wanderung, sondern bei allen Aktivitäten auf der Studienfahrten, zu welchen spannende Spikeball- und Volleyballturniere, (freiwillige) Workouts im Fitnessstudio und im Schwimmbad mit Herrn Kreisel, Minigolfpartien und wilde Mountain-Gokart-Rennen zählten.
Die Schülergruppe bewies dabei auf der Fahrt durch sehr verantwortungsvolles Verhalten, dass sie nicht nur körperlich, sondern auch geistig bestens vorbereitet ist, um im April die gymnasiale Reifeprüfung abzulegen.