Wahlkurs „Schule mit Courage“ zum Weltkriegsgedenktag
16.05.2025 von Gisela Schauz
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa
Gleich kurz nach dem Schulgong zur ersten Stunde machte Flora Elsinghorst (Klasse 9a) vom Wahlkurs „Schule mit Courage“ am Donnerstag, den 8. Mai 2025 in Form einer Durchsage am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium auf die Bedeutung dieses Tages, als Tag des Gedenkens, des Erinnerns und der Hoffnung für die Zukunft aufmerksam. Dabei informierte sie die Mitschülerinnen und Mitschüler über das Endes des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und hob vor allem hervor, dass das Erinnern an diesen Tag wichtig ist, da er zeigt, wie wichtig Frieden ist – gerade in unserer heutigen Zeit!
Für alle Schülerinnen und Schüler, die die Durchsage nicht verfolgen konnten, wurden Flyer des Wahlkurses „Schule mit Courage“ verteilt, die neben Informationen auch QR-Codes zur individuellen Beschäftigung mit der Bedeutung dieses Tages enthalten. Zum Vergrößern von Durchsagentext und Flyer bitte klicken!