Im August 2020 hielt Donald Trump – trotz der Corona-Pandemie – seine Nominierungsrede im Zuge des Wahlkampfes in Anwesenheit von rund 1.500 Zuschauern auf dem Rasen…
Neben der Lernplattform "Mebis" wird an unserer Schule auch die schuleigene OMG-OWN-Cloud (FILR) verwendet. Falls sich Fragen zur Anmeldung, zur Ordnerstruktur oder zum Teilen…
Herzlich Willkommen bei unserer "Online Weihnachtsserenade" der Fachschaften Musik & Religion Um die Musik genießen zu können und in Weihnachtsstimmung zu kommen, melden Sie sich…
Dieser Link leitet Sie zu einem Infoportal zur Gesundheit für Kinder und Jugendliche weiter. Dort finden Sie einige Unterstützungshinweise und Informationsmaterialien.
Weihnachtskarten sind nach wie vor ein Thema im Kunstunterricht. So haben sich auch heuer wieder Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse mit…
Neufahrner Unternehmer Servet Tuncaloglu übergibt Maskenspende für Schüler Insgesamt 2.500 Mund-und Nasenschutzmasken hatte der Neufahrner Familienvater Servet Tuncaloglu, der in München einen Großhandel betreibt,…
Wir alle wissen es natürlich aus dem täglichen Unterrichtsgeschehen: Das OMG ist als „Leuchtturmschule Bayerns“ im Bereich digitaler Unterricht ganz vorne mit dabei. Es…
Gelungene Konzepte des OMG-Homeschooling auf bayernweiter Plattform veröffentlicht Eine bunte Auswahl an erprobten, gelungenen und innovativen Unterrichtsbeispielen aus dem Homeschooling während der Schulschließungen des…
Im Rahmen ihres Besuchs am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in Neufahrn erhielten Staatssekretärin Anna Stolz, Landrat Helmut Petz und Vertreter des Landesarbeitskreises Bildung der Freien Wähler einen…
Das Schulforum sowie die Lehrerkonferenz hat aufgrund der hervorragenden Ausstattung des OMGs mit 58 Internet-Accesspoints beschlossen: Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse dürfen…
Hier können Sie sich über das digitale Lernen am OMG informieren. Wir haben alle Infos in einer Online-Präsentation (Prezi) gesammelt. Verwenden Sie zur Darstellung…
Jede Schule muss für sich im Rahmen der Inneren Schulentwicklung ein eigenes Medienkonzept entwickeln. In diesen Prozess werden verschiedene Aspekte einbezogen. Das heißt, es…