Leise sein und stillstehen - Das wollte keine der Teilnehmerinnen beim Tanzwettbewerb am OMG. Viel zu lange war die Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen. Jetzt…
Vorbereitungstreffen Das Projekttreffen der „Luxemburgfraktion“ für die Erasmus + Fahrt nach Marmer fand am 29.04.2022 online statt. Online? Da fragt man sich: warum nicht in…
Vorbereitungstreffen Nachdem die Projekttreffen in Belgien, Schweden und Deutschland bereits stattgefunden hatten, bereitete sich die aktuelle OMG-Delegation am 06.04.2022 auf das vierte Treffen unseres…
Aufgrund der überaus positiven Resonanz der vergangenen Jahre möchten OMG und Förderverein auch in diesen Sommerferien wieder Ferienförderkurse für Schüler, die Wissenslücken des vergangenen…
Dieser Link leitet Sie zu einem Infoportal zur Gesundheit für Kinder und Jugendliche weiter. Dort finden Sie einige Unterstützungshinweise und Informationsmaterialien.
Die Medienscouts des OMG gewinnen beim „Wake Up!“-Videowettbewerb den ersten Preis! „Cybermobbing“ beeinflusst derzeit leider sehr häufig das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Im…
Hier können Sie sich über das Homeschooling am OMG während des reinen Distanz- bzw. Wechselunterrichts informieren. Wir haben viele Vorgehensweisen und Beispiele in einer…
Wir alle wissen es natürlich aus dem täglichen Unterrichtsgeschehen: Das OMG ist als „Leuchtturmschule Bayerns“ im Bereich digitaler Unterricht ganz vorne mit dabei. Es…
Das Schulforum sowie die Lehrerkonferenz hat aufgrund der hervorragenden Ausstattung des OMGs mit 58 Internet-Accesspoints beschlossen: Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse dürfen…
Jede Schule muss für sich im Rahmen der Inneren Schulentwicklung ein eigenes Medienkonzept entwickeln. In diesen Prozess werden verschiedene Aspekte einbezogen. Das heißt, es…