Das OMG stellt sich vor

Willkommen am OMG!

An dieser Stelle finden Sie allgemeine Informationen zur Schule. Die einzelnen aktuellen Beiträge findet man aus datenschutzrechtlichen Gründen unter „Schulleben“ oder „Unterricht“, wenn Sie in den passwortgeschützten Bereich der Schule wechseln.


Überblick über die Digitalisierung am OMG (Prezi-Präsentation)


Einen Überblick können Sie sich in den folgenden Bildern verschaffen. (Klicken Sie sich durch.)

Schulpraesentation-OMG-2015-Folie01
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie02
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie03
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie04
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie05
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie06
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie07
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie08
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie09
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie10
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie11
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie17
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie18
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie19
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie20
Schulpraesentation-OMG-2015-Folie21

Ausbildungsrichtungen

Das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium ist eine staatliche Schule mit naturwissenschaftlich-technologischer und sprachlicher Ausbildungsrichtung.

  • Der naturwissenschaftlich-technologische Zweig hat neben der Vermittlung von Kenntnissen in zwei Fremdsprachen in erster Linie eine besonders gründliche Einführung in die Naturwissenschaften (Physik, Chemie) und die Informatik zum Ziel.

  • In der sprachlichen Ausbildungsrichtung wird eine dritte Fremdsprache vermittelt. Die Entscheidung für die Ausbildungsrichtung ist - abhängig von der Wahl der zweiten Fremdsprache - erst zum Ende der Jahrgangsstufe 5 bzw. 7 zu treffen.

  • Mathematik ist für alle Ausbildungsrichtungen gleich.

Außerdem bieten wir in den Jahrgangsstufen 5 und 6 spezielle Bläser- und Instrumentalklassen an.

Fremdsprachenfolge

  • 5. Klasse: Englisch
  • 6. Klasse: Französisch oder Latein
  • 8. Klasse: Chemie bzw. Chemie oder Französisch
  • 11. Klasse: Spanisch (optional; als spät beginnende Fremdsprache)

Die erste Fremdsprache in der Jahrgangsstufe 5 ist Englisch. Als zweite Fremdsprache kann in der Jahrgangsstufe 6 zwischen Französisch und Latein gewählt werden:

  • Schüler/innen, die in der Jahrgangsstufe 6 Französisch wählen, entscheiden sich damit für die naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung mit dem Fach Chemie ab der 8. Klasse.
  • Schüler/innen, die in der Jahrgangsstufe 6 Latein wählen, entscheiden sich ab der Jahrgangsstufe 8 entweder für die naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung mit dem Fach Chemie oder für die sprachliche Ausbildungsrichtung mit dem Fach Französisch.

In der 10. Jahrgangsstufe können die Schüler die DELF-Prüfung im Fach Französisch ablegen.

Ab der 11. Jahrgangsstufe kann die 2. Fremdsprache (Latein/Französisch) durch Spanisch ersetzt werden.

Login Form