Ein häufig gehörtes Vorurteil ist: Die Politikerinnen und Politiker in Berlin sind weit weg und haben ohnehin keinen Kontakt zu den "normalen" Menschen. Der Betrieb in Berlin sei abgehoben und gehe an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei.
Das Gegenteil konnte am 19. Juli 2023 am OMG Neufahrn bewiesen werden. An diesem Tag besuchten Herr MdB Erich Irlstorfer (CSU) und Herr MdB Andreas Mehltretter (SPD) die Q11 der Schule und präsentierten eine Politik zum Anfassen.
Den Anfang machte dabei Herr Irlstorfer, der die Kurse 1sk1 und 1sk2 in der 1. und 2. Stunde aufsuchte. Zunächst stellte der Träger des Direktmandats sich und seine Aufgaben im Gesundheitsausschuss des Bundestages vor. Auch seine Tätigkeiten im Wahlkreis kamen dabei nicht zu kurz. Im Anschluss war für die Schülerinnen und Schüler viel Zeit und Raum, ausführlich Fragen zu stellen. Dabei entwickelte sich eine angeregte Diskussion, unter anderem über die (Un-)Gerechtigkeiten im Bildungssystem.
Die Kurse 1sk3 und 1sk4 erhielten dann in der 3. und 4. Stunde Besuch von Herrn Mehltretter. Auch der Kreisvorsitzende der SPD in Freising gab zunächst einen Einblick in seine Abgeordnetentätigkeit in Berlin und im Wahlkreis. Danach entspann sich eine lebhafte Fragerunde, in denen vor allem Umweltthemen und der Zustand der Demokratie in Deutschland im Vordergrund standen.
Das OMG Neufahrn möchte beiden Abgeordneten sehr herzlich für ihre Zeit und ihre Bereitschaft, sich den Fragen der Kurse zu stellen und mit ihnen zu diskutieren, danken. Denn: Demokratie lebt von engagierten Menschen, Gesprächen und gegenseitigem Austausch.
Peter Auer (im Namen der Fachschaft Politik und Gesellschaft