Sprachen

In dieser Kategorie finden Sie Beiträge aus den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Latein.

Jump into the World of Dogs, Monsters and Detectives

Reading out aloud to your classmates can be a lot of fun. It’s a great opportunity to make others jump into the world of your favourite book.

During this year’s READING COMPETITION twelve 5th graders, two from each class, presented excerpts from various books such as crime stories, detective stories, stories about pets and monsters - and motivated many of their classmates to read these books.

In two exciting rounds the candidates tried their best to win this year’s prices sponsored by the parents. The listeners supported their classmates and had the chance to take part in a quiz based on the story all of the twelve readers presented in the second round.

In the end, the candidates’ reading performance was judged by the jury who announced the 2023 winners.

The Winners

1st: Khrystyna Shvets, 5a

2nd: Pitchayada Suwimonteerabuth, 5d

3r Maya Anczyk, 5b

Congratulations to the winners.

Andrea Holler

Im internen Bereich anmelden, um weiterzulesen.

Theater Spielzeit - Das Theaterstück "Herz eines Boxers"

Das Theaterensemble „Theater Spielzeit“ aus Landshut präsentierte am Donnerstag, den 02.03.23, das Jugendtheaterstück „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner in der Aula am OMG.

Frau Königer-Schmid hatte das mobile Theater eingeladen, das mit dem Deutschen Theaterpreis ausgezeichnete Stück für alle Schüler:innen der 8. und 9. Jahrgangsstufe vorzuführen.

Die Schüler:innen erlebten eine humorvolle, schülernahe und sehr ansprechende Inszenierung des Jugendtheaterstücks. Zuvor hatten sie das Stück im Unterricht gelesen und behandelt.

Der "Stoff" war also bekannt: Sie wussten, dass "Jojo" gar nicht der draufgängerische Jugendliche ist, für den er sich ausgibt. Und er ist auch nicht der "Loser", für den er sich hält. Sie wussten, dass "Leo" - ehemals ein preisgekrönter Boxer - nun keinenfalls ein stumpfsinniger, seniler, wortkarger alter Mann ist. Er hat Träume. Sie wussten, dass sich die beiden in einem Altersheim treffen und ihre Begegnung das Leben beider verändert.

Und doch: Yannik Zürcher als "Jojo" und Gernot Ostermann als "Leo" auf der Bühne zu sehen, ist doch immer noch etwas anders.

Auf dem Flyer des Theaterensembles heißt es: "Beide hat das Leben in eine Ecke gedrängt. Zuerst stehen sie sich noch feindselig gegenüber - wie im Ring - aber nach einer Weile beginnt Leo doch zu reden und Jojo kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus."

Die Schüler:innen konnten in der Aufführung die Entwicklung dieser besonderen Freundschaft - über die Generationen hinweg - verfolgen. Und dabei verschiedene Botschaft des Stücks mitnehmen: Glaube an dich selbst! Und löse Konflikte ohne Gewalt!

Die Vorführung des "Mobilen Theaters" hat hat sicher auch dazu beigetragen, bei einigen Schüler:innen das Interesse für das Theater zu wecken. Wir freuen uns, dass wir diese Vorstellung bei uns am OMG ermöglichen konnten.

Frau Königer-Schmid und Frau Schneider für die Deutschlehrer:innen der 8. und 9. Jahrgangsstufe

Fotos:SIS

USA Update 2022 – A House Divided – Vortrag durch Herrn Dr. Markus Hünemörder am OMG

Einer schönen Tradition folgend konnten unsere Oberstufenschüler/innen der 11. Jahrgangsstufe und deren Englischkursleiter/innen in diesem Schuljahr Herrn Dr. Markus Hünemörder von der LMU München wieder persönlich in der Aula begrüßen, nachdem die Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt virtuell abgehalten wurde.

Während seines engagierten und kurzweiligen Vortrags beleuchtete der Referent u.a. die aktuelle Situation unter Joe Biden, dem ältesten amtierenden Präsidenten der USA, den Ausgang der midterm elections genauso wie wichtige Gesetzgebungen. Dabei erhielt Dr. Hünemörder die Aufmerksamkeit der Zuhörerschaft auch durch den Einsatz humoristisch-satirischen Kulturguts in Form von Kurzbeiträgen aus The Simpsons sowie Saturday Night Fever aufrecht. Das umfangreiche Expertenwissen sowie die fundierte Recherche des Referenten kamen unseren Schüler/innen, die sich bereits in der Kursphase mit dem politischen System der USA beschäftigt hatten, sehr zugute, da die thematisierten landeskundlichen Aspekte nicht zuletzt einer soliden Abiturvorbereitung dienten.

Die Fachschaft Englisch freut sich bereits auf die kommende Veranstaltung im nächsten Schuljahr, da Dr. Hünemörder in seinem diesjährigen Vortrag auch bereits mögliche Präsidentschaftskandidaten in den Blick nahm. Let’s see what the future holds.

Andrea Holler (im Namen der Fachschaft der Englisch)

Login Form