Sprachen

In dieser Kategorie finden Sie Beiträge aus den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Latein.

The UK today – diving deeper into current trends in the UK

Die britisch-deutsche Referentin und Autorin Louise Carleton-Gertsch vermittelte am Dienstag, 06.12.2022, den Schüler*innen der Q12 mit ihrem höchst interessanten und bereichernden Vortrag zum Thema „The UK – diverse and disunited?“ einen vertieften Einblick in die politische Lage im Vereinigten Königreich.

Während ihres engagierten Vortrags beleuchtete Frau Carleton-Gertsch die geschichtlichen Entwicklungen, die zum Brexit führten, und zeigte auch dessen politische, soziale und ökonomische Auswirkungen auf. Darüber hinaus wurde auch die aktuelle Umbruchstimmung im Vereinigten Königreich in den Vortrag einbezogen. Die versierte Rednerin verstand es, durch ihre engagierte und begeisternde Art, die Zuhörer*innen zu fesseln und auch zu fremdsprachlichen Äußerungen zu ermutigen. Die im Anschluss an den rund einstündigen Vortrag gestellten Fragen zeugten von regem Interesse an den sehr aktuellen Themen, sodass mit Fug und Recht behauptet werden darf, dass das in der Kursphase erworbene Grundlagenwissen im Bereich der Landeskunde durch den Vortrag optimal ergänzt wurde.

Gewiss werden die Jugendlichen sich neben den vermittelten Inhalten auch bei gegebener Zeit an den sehr eindringlichen Appell seitens der Referentin erinnern, ihr Wahlrecht – ein Privileg – ganz gezielt in Anspruch zu nehmen. Ein Ziel, das ganz der politischen Bildung sowie der Demokratieerziehung verschrieben ist.

Thank you, Louise, for your passionate and authentic talk.

Andrea Holler – im Namen der Fachschaft Englisch

Einladung zur "Stillen Pause" im Advent

Das OMG lädt dich in der Adventszeit zu einer "Stillen Pause" ein!

Was erwartet dich?

Immer in der ersten Pause findet die "Stille Pause" statt:

von Montag bis Freitag:

Stimme dich mit Meditationstexten, Gebeten und Liedern auf das Weihnachtsfest ein.

(Ort: Raum der Stille, Raum 321)

immer am Donnerstag:

Halte im Trubel der Vorweihnachtszeit inne und lasst euch vorlesen! Mit besinnlichen Texten und lustigen Geschichten werdet ihr bestens unterhalten.

(Ort: Bibliothek)

Jetzt anmelden! - Lesenacht im Schulhaus (5./6. Jgst.)

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums wird es eine Lesenacht für die fünfte und sechste Jahrgangsstufe geben, und zwar am 19. Dezember 2022. Von 16 bis 21 Uhr wird den Kindern im im Schulhaus die Gelegenheit geboten, fernab vom gewöhnlichen Schulalltag zu lesen und zu schmökern und dabei unser Gymnasium, die Bibliothek sowie unseren Namensgeber (noch) besser kennen zu lernen. Das gemeinsame Spielen und die Freude am Beisammensein sollen ebenfalls mit im Vordergrund stehen. Da die Lesenacht in der Vorweihnachtszeit stattfindet, wird es außerdem eine kleine Weihnachtsüberraschung geben.

Gemeinsamer Treffpunkt zum Beginn bzw. Ende der Lesenacht ist die Bibliothek. Für unser Abendessen gegen 18 Uhr bringt ihr bitte selbst für euch eine kleine Brotzeit mit.

Hast du Lust, an der Lesenacht teilzunehmen?

Dann bitte deine Eltern, den Anmeldezettel auszufüllen und bis spätestens Montag, 5. Dezember 2022, in der Bibliothek abzugeben. Den Elternbrief mit Anmeldezettel finden deine Eltern im Elternportal.

Noch ein Hinweis zum Schluss: Die Lesenacht ist auf eine maximale Teilnehmerzahl von etwa 25 Kindern ausgelegt. Sollte die Anzahl der Anmeldungen diese Zahl deutlich überschreiten, entscheidet das Los.

Die (Nicht-)Teilnahmebestätigung erfolgt in jedem Fall nach Anmeldeschluss per Elternportal.

Miriam Sagstetter (Deutsch- und Französischlehrerin)

Login Form