Nach dem Abi kommt der Bundessieg! - Herzlichen Glückwunsch!

Anders als vielen Mitschülern machte Carlos Mathematik seit der 5. Klasse Spaß. Er beteiligte sich an zahlreichen Wettbewerben und machte bereits als 8.Klässler beim Mathe-Bundeswettbewerb mit. Die Mathe-Olympiade sowie verschiedene, anspruchsvolle Physik- und Informatikwettbewerbe reizten ihn noch mehr als schulische Arbeit und stets gehörte er bundesweit zu den Besten. Höhepunkt für den hochbegabten OMG-Schüler war 2014 die Qualifikation für die deutsche Nationalmannschaft bei der Internationalen Junior-Science-Olympiade. In Argentinien holte er dabei eine Silbermedaille. Danach standen Mathematik und Physik im Fokus und schon neben dem Schulbesuch wurde er zu einem Frühstudium an der TU München teilweise freigestellt. Während der Abiturvorbereitung erreichte er bei der Internationalen Physikolympiade den 7. Platz deutschlandweit und wurde als einer der besten Physikschüler Deutschlands gewürdigt.
Gleichzeitig löste er in der ersten Hälfte des Jahres 2017 die anspruchsvollen Hausaufgaben des Mathematik-Bundeswettbewerbs 2017. Mit jeweils ersten Preisen qualifizierte er sich für die 3. Runde, einer Kolloquiumsprüfung, zu der 34 Jugendliche aus ganz Deutschland eingeladen wurden. Drei bayerische Schüler errangen dabei den Bundessieg. Patrick Bauermann, Leiter des Bundeswettbewerbs Mathematik erklärte dazu: „Im Gespräch haben die Jugendlichen bewiesen, dass sie nicht nur über ausgezeichnete mathematische Fähigkeiten verfügen, sondern diese auch kreativ an Gesprächspartner vermitteln können“.
Im Sommer erhält Carlos mit den anderen Siegern damit die Chance, in Bonn am Max-Planck-Institut für Mathematik zu forschen. „Dies passt gut, da ich derzeit Mathematik und Physik studiere, aber noch nicht genau weiß, wo meine Zukunft liegen wird“, meinte der 18jährige nach dem Erfolg. Die Siegerehrung findet im April in Hannover statt.
Eine andere wichtige Förderung hat er sich mit dieser Spitzenleistung zusätzlich verdient: Er wird in die Förderung der Studienstiftung des deutschen Volkes" aufgenommen und erhält damit ein Stipendium und vielfältige Unterstützung im Studium. Für Elisabeth Grott, seine langjährige Betreuungslehrkraft am OMG und Schulleiter Franz Vogl hat sich die permanente Unterstützung des Mathegenies gelohnt: „Er soll Vorbild für alle sein, die Freude an Mathe, Algebra und Kombinatorik haben und sich durch zusätzliche außerschulische Aufgaben anregen lassen, ihre Ausdauer und ihr Wissen auch außerhalb des Unterrichts zu steigern.“
Herzlichen Glückwunsch, Carlos!
