OMG_mittags_16

Oskar-Maria-Graf -Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium

Das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium ist eine staatliche Schule mit naturwissenschaftlich-technologischer und sprachlicher Ausbildungsrichtung.
Der naturwissenschaftlich-technologische Zweig hat neben der Vermittlung von Kenntnissen in zwei Fremdsprachen in erster Linie eine besonders gründliche Einführung in die Naturwissenschaften (Physik, Chemie) und die Informatik zum Ziel.
In der sprachlichen Ausbildungsrichtung werden drei Fremdsprachen (ab Jahrgangsstufe fünf: Englisch; ab sechs: Latein; ab acht: Französisch) vermittelt.

Aktuelles vom OMG

Am 11. Juli 2025 machte sich eine Gruppe ausgewählter Schülerinnen und Schüler aus Unter-, Mittel- und Oberstufe zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Hanusch und Herrn Jawurek auf zum Olympiapark in München, um dort unweit des BMW-Stammwerks am Oberwiesenfeld an einem Programmier-Workshop in „The Campus“ in der „BMW Welt“ teilzunehmen.

Der 17. Juli 2025 stand ganz im Zeichen des Lesens, denn an diesem Tag fand die alljährliche „Reading Competition“ der Fachschaft Englisch für die 5. Klassen statt.

01.08 -
15.09
Sommerferien 2025

14.09
Bayerischer Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation

16.09
Schuljahresbeginn nach den Sommerferien 2025

20.09
Neufahrner Kinderfest zum Weltkindertag

22.09 -
26.09
Jgst.7: Italienaustausch - Gegenbesuch aus Gardolo/Trient

Highlights am OMG

Unsere Schulhöhepunkte der letzten Monate in der Übersicht.

Auszeichnungen und Projekte

Als innovative und experimentierfreudige Schule ist das OMG mehrfach ausgezeichnet worden. Wir nehmen beständig an interessanten Projekten teil:

Auszeichnungen

  • Auszeichnung MINT-freundliche Schule
  • Deutscher Lehrerpreis 2019
  • Schulpreisträger isi Digital 2019
  • Schulpreisträger der Dieter-Schwarz-Stiftung 2020
  • Auszeichnung Gute gesunde Schule 2023
  • Auszeichnung Digitale Schule 2023 und 2024

Zertifikate

  • DELF-Schule
  • Erasmus+-Schule
  • Projektschule Jugend debattiert
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Netzwerke

  • Referenzschule der TUM München – School of Education
  • Forum Bildung Digitalisierung
  • Netzwerk Smart-School by bitkom

Aktuell laufende Projekte

  • Digitale Schule der Zukunft
  • KI@School
  • FÜR853.MUT.RESPEKT.MITEINANDER
  • VOR ORT. Zukunft prägen. Lehrer/-in werden! Mehr Informationen gibt es hier.
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte
Auszeichnungen und Projekte

FÜR853.MUT.­RESPEKT.­MITEINANDER

Die Teilnehmer/-innen des Neufahrner „Runden Tisches Kinder und Jugend“ haben sich im Frühjahr 2023 entschlossen, eine gemeinsame Aktion/Kampagne zu initiieren und zu gestalten, die im Ausdruck einer demokratischen und positiven Grundhaltung wichtige Werte und Normen im gesellschaftlichen Zusammenleben wieder in den Fokus rückt. Weitere Informationen gibt es in dieser PDF-Datei.

Anfahrt

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn und Bus, Haltestellen „Bahnhof Neufahrn“ (S1), „Neufahrn, Volksfestplatz“ (694), „Neufahrn, Schulzentrum“ (690), „Neufahrn, Hallenbad“ (692)
Navigationsadresse:
Keltenweg 5, 85375 Neufahrn bei Freising

Schon gewusst?

Auf unserem Pausenhof steht eine Sternwarte.