Word Robot Olympiad 2025 (Teil 3)
Am 27. und 28. Juni traten gleich zwei Teams des OMG beim Deutschlandfinale in Dortmund an, um sich mit insgesamt 138 Teams aus ganz Deutschland zu messen.
Das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium ist eine staatliche Schule mit naturwissenschaftlich-technologischer und sprachlicher Ausbildungsrichtung.
Der naturwissenschaftlich-technologische Zweig hat neben der Vermittlung von Kenntnissen in zwei Fremdsprachen in erster Linie eine besonders gründliche Einführung in die Naturwissenschaften (Physik, Chemie) und die Informatik zum Ziel.
In der sprachlichen Ausbildungsrichtung werden drei Fremdsprachen (ab Jahrgangsstufe fünf: Englisch; ab sechs: Latein; ab acht: Französisch) vermittelt.
Fast 30 000 km legten die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und die Lehrkräfte und Beschäftigten des Oskar-Maria-Graf Gymnasiums letztes Jahr im Aktionszeitraum mit dem Fahrrad zurück. Dabei waren sie hinter den „Alpenradlern“ das zweitstärkste Team im Landkreis Freising!
Die Klassen mit den meisten Kilometern konnten sich über attraktive Preise freuen!
Deine Klasse war letztes Jahr noch nicht dabei? Vielleicht hast du ja Lust, euer Klassenteam zu gründen. Wenn viele mitmachen, erzielt ihr bestimmt ein tolles Ergebnis!
Allen Beteiligten – egal ob Gelegenheits-, Kurzstrecken-, Viel- oder Langstreckenradler – viel Spaß und gute Fahrt!
Am Donnerstag, 10. Juli und Freitag, 11. Juli findet das diesjährige Tanzprojekt unter dem Motto „The show must go on“ – Nachts im Kostümfundus statt. Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 2. Juli 2025 in den ersten beiden Pausen vor der Bibliothek. Eintritt: 2,50 Euro
Am 27. und 28. Juni traten gleich zwei Teams des OMG beim Deutschlandfinale in Dortmund an, um sich mit insgesamt 138 Teams aus ganz Deutschland zu messen.
Am 23. Juni 2025 machten sich die Klassen 6a, 6b und 6d voller Vorfreude auf den Weg ins BLSV-Sportcamp nach Regen.
Die Klassen 6c und 6e verbrachten eine spannende Segelwoche in Prien am Chiemsee.
Am 27. und 28. Juni traten gleich zwei Teams des OMG beim Deutschlandfinale in Dortmund an, um sich mit insgesamt 138 Teams aus ganz Deutschland zu messen.
Wie schon im Vorjahr war unsere Schule auch in diesem Jahr Gastgeber eines der größten Regionalwettbewerbe der World Robotik Olympiad (WRO) in Deutschland.
Ein zeitgemäßer und motivierender Unterricht kommt an der Digitalisierung gar nicht vorbei. Das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium ist bereits seit vielen Jahren führend in diesem Bereich, technisch bestens ausgestattet und deshalb ein „Leuchtturm Bayerns“ (Kultusministerin Anna Stolz). Unser Konzept der digitalen Bildung wurde zudem bereits mehrfach ausgezeichnet.
Als innovative und experimentierfreudige Schule ist das OMG mehrfach ausgezeichnet worden. Wir nehmen beständig an interessanten Projekten teil:
Auszeichnungen
Zertifikate
Netzwerke
Aktuell laufende Projekte
Die Teilnehmer/-innen des Neufahrner „Runden Tisches Kinder und Jugend“ haben sich im Frühjahr 2023 entschlossen, eine gemeinsame Aktion/Kampagne zu initiieren und zu gestalten, die im Ausdruck einer demokratischen und positiven Grundhaltung wichtige Werte und Normen im gesellschaftlichen Zusammenleben wieder in den Fokus rückt. Weitere Informationen gibt es in dieser PDF-Datei.
Das OMG hat mit der TU München einen Rahmenvertrag geschlossen. Neben 36 weiteren Gymnasien darf sich das OMG nun Referenzschule der TU München nennen. Seit dem Schuljahr 2012/2013 unterstützt das OMG die TU München in der Lehrerausbildung. Lehramtsstudierende der MINT-Fächer leisten am OMG ihre Schulpraktika ab, zusammen das sogenannte TUMpaedagogicum. Im Gegenzug erhält das OMG bevorzugten Zugang zu Veranstaltungen der TU München, wie z. B. das TUMLab. Wir freuen uns über die reibungslose und fruchtbare Zusammenarbeit!
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn und Bus, Haltestellen „Bahnhof Neufahrn“ (S1), „Neufahrn, Volksfestplatz“ (694), „Neufahrn, Schulzentrum“ (690), „Neufahrn, Hallenbad“ (692)
Navigationsadresse:
Keltenweg 5, 85375 Neufahrn bei Freising