Weißenburg-Exkursion 2025 Kulturtage 2025
31.07.2025Im Rahmen der Kulturtage im Juli 2025 setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b mit den Römern und den Spuren, die diese in Süddeutschland hinterlassen haben, auseinander.
Hier gibt es alle Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Neufahrn.
Die aktuelle Übersicht der Termine direkt aus dem Schulportal findet sich hier.
Im Rahmen der Kulturtage im Juli 2025 setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b mit den Römern und den Spuren, die diese in Süddeutschland hinterlassen haben, auseinander.
Unser Fotograf Herr Fütterer hat auch in diesem Jahr wieder Impressionen vom Sommerfest festgehalten.
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 öffnete der Schulgarten des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums seine Tore für Kollegium und Eltern, Mitglieder des Elternbeirats, des Fördervereins und des benachbarten Gartenbauvereins Neufahrn sowie für weitere geladene Gäste.
Im Schuljahr 2024/25 wurde erstmals das neu entwickelte Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung (AbO) für die Jahrgangsstufe 12 am OMG durchgeführt.
Im aktuellen Schuljahr fand das Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar) bereits zum zweiten Mal in der 11. Jahrgangsstufe am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium statt.
Am 6. Mai 2025 hatten viele Echinger und Neufahrner Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region zu informieren.
„Chemie ist bunt!“, „Von A wie Astérix bis Z wie Zaz“, „Schreiben wie im alten Ägypten“, „Ton modellieren“, „Spielen wie die Römerkinder“, „Matheversum“, „Fitnessolympiade“ … das Angebot war auch am diesjährigen OMG-Schnuppernachmittag wieder vielfältig und groß.
Unser Fotograf Herr Fütterer hat Impressionen vom diesjährigen Sommerfest festgehalten.
Die Kulturtage am OMG existieren nun schon seit ein paar Jahren. Sie ersetzen den zweiten Wandertag und decken immer jeweils Montag und Dienstag in der letzten Schulwoche ab, die mit der Herausgabe der Zeugnisse ihren wohlverdienten Abschluss erhält.
Am Freitag, den 28. Juni hatten 78 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Absolvia einen Grund zum Feiern: Sie haben ihr Abitur am OMG bestanden.
„OMG-Luft“ schnuppern? Einen Blick hinter die Kulissen werfen? Das konnten die künftigen Fünftklässler/-innen auch in diesem Jahr wieder tun.
Am Ende des Schuljahres 2022/2023 hatten die Klassen 7c und e die Möglichkeit, auf etwas andere Art als im Unterricht mit Mathematik in Kontakt zu kommen.
Bei dir läuft es in einem Fach nicht so gut? Du hast Lücken, die du schließen willst?