E+-Projekt: Cultural Foodprints
23.11.20231. Projekttreffen in Hoogstraten / Belgien - searching for cultural traces of migration
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Neufahrn.
Die aktuelle Übersicht der Termine direkt aus dem Schulportal finden Sie hier
1. Projekttreffen in Hoogstraten / Belgien - searching for cultural traces of migration
Nicht nur weht der Erasmus-Geist durch die Hallen des Instituto de La Sénia, sondern vielmehr wird er dort gelebt.
Einige Wochen, Monate oder ein Schuljahr im Ausland zu verbringen, ist ein großes Abenteuer.
Über den Tellerrand schauen um zu sehen, wie andere Gesellschaften unterschiedliche Probleme lösen.
Am 18. Oktober war es endlich so weit! Mit dem Bus ging es zum Zielort, wo die Umweltpädagogin Sabine Lanz die Gäste schon erwartete.
Lebensraum Schule und Vorbereitung für das Erasmus+-Projekt „Cultural Foodprints – Searching for Cultural Traces of Migration“
Let’s go! On y va! ¡Vamos! – unter diesem Titel steht die Informationsveranstaltung zum individuellen Auslandsaufenthalt am OMG
Gewinnen Sie im Folgenden einen Einblick in die europäische Arbeit am OMG!
Traditionsgemäß bereiteten sich 21 Schülerinnen und Schüler ab Mitte Dezember auf ihre Fahrt nach Italien vor.