Gut drauf in Zeiten des Lockdowns

Corona hat leider auch dem Gut-Drauf-Team einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Einige der Projekte, die wir bereits seit Jahren regelmäßig durchführen, sind in diesem Schuljahr einfach nicht möglich. So konnten wir zum Beispiel nicht wie sonst im Oktober im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit unsere XXL-Pause mit gesunden Snacks anbieten oder ein mit Schülern gemeinsam vorbereitetes Suppengericht in der Mittagspause verteilen. Auch die Entspannungs-Angebote im Raum der Stille mussten bislang leider entfallen.

Nach den langen Wochen des Distanzunterrichts war es aber höchste Zeit, die drei „Gut-drauf-Säulen“ - Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung – wieder verstärkt in den Blick zu nehmen. Da war die Oskar- Aktiv-Woche der perfekte Rahmen. Die Fachschaft Sport erstellte ein breites Angebot an Aktivitäten und Programmen zum selbständigen und angeleiteten Sporttreiben zu Hause oder draußen und wir vom Gut-Drauf- Team haben mit Rezeptideen und Entspannungsangeboten Anregungen gegeben, etwas Leckeres zu kochen und sich z.B. mit Fantasiereisen ein bisschen aus dem Alltag wegzuträumen.

Am Mittwoch, 10.03.2021 gab es für die Zubereitung eines gesunden Mittagessens eine Schulstunde Zeit und viele Schülerinnen und Schüler haben sich voll Schwung in die Küche begeben und für sich und zum Teil die ganze Familie den Kochlöffel geschwungen.

Die Fotos der Ergebnisse haben uns einige von Euch hochgeladen und machen Lust auf noch mehr Küchenspaß. Vielen Dank für die tollen Einsendungen!

Wir vom Gut-Drauf-Team wünschen der ganzen Schulfamilie weiter viel Energie für die bevorstehende, sicher weiterhin spannende Zeit und dabei auch immer wieder Gelegenheit, etwas zu tun, was einem selbst und anderen gut tut.

Und das könnte dann zum Beispiel so aussehen wie auf diesen Fotos, die Ihr uns geschickt habt:

Zu den Fotos!

Susanne Schmerl

Aktuelle Aktion: Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 14.10. bis 18.10.2019

Gut drauf

Ziel:

GUT DRAUF ist eine Jugendaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), durch die Jugendliche erfahren sollen, wie gesundheitsgerechtes Verhalten Spaß macht und sich in den Lebensalltag integrieren lässt. GUT DRAUF vereint drei Säulen, nämlich Ernährung, Bewegung und Entspannung. Denn wenn diese drei Elemente im Gleichgewicht sind, ist eine wichtige Voraussetzung geschaffen, sich wohl zu fühlen und die eigene Gesundheit zu erhalten. Damit soll die Grundlage zum ausdauernden Lernen geschaffen werden und eine hohe Leistungsfähigkeit im anstrengenden und Kräfte zehrenden Schulalltag erhalten bleiben.

Aktuelle Aktion: Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 14.10. bis 18.10.2019

Wie auch die letzten Jahre hat sich das OMG-Gut-Drauf-Team unter dem Motto "KonsUmwelt" wieder einige Aktionen für euch überlegt.

Hier findet ihr den Zeitplan:

  • Montag bis Freitag: Entspannungspausen im Raum der Stille (Beachtet die Hinweise auf dem Ticker!)
  • Bewegte Pause mit Bewegungsangeboten (Beachtet auch hierzu die Hinweise auf dem Ticker!)
  • Mittwoch, 16.10.2019, um 11.10 Uhr: XXL-Pause mit Gemüsesuppe und frischen Äpfeln
  • ab Mittwoch 16.10.2019: Lernzirkel zum Thema Konsum und Umwelt im Mehrzweckraum (Dieser Lernzirkel kann mit einem Lehrer und einer Klasse besucht werden).

Also viel Spaß beim gesunden Essen, Entspannen und Bewegen - und alles möglichst umweltverträglich!

Wünscht Euch das Gut drauf-Team:

Frau Hepting, Frau Zebisch, Frau Schmerl und Frau Brünkmann

Gut drauf! - Bilder von der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit (15.10.-19.10.2018)

Jedes Jahr ruft das Bayerische Staatministerium für Unterricht und Kultus dazu auf, eine Woche dem Thema "Gesundheit und Nachhaltigkeit" besondere Beachtung zu schenken. Diese Aktionswoche steht traditionell immer unter einem Schwerpunkt.

Dieses Jahr ist für die Woche vom 15.10.bis 18.10.2018 das Motto: "Schneller Kick oder nachhaltiger Genuss?" - Schließlich, so der Kultusminister Bernd Sibler, leben "junge Menschen [...] in Zeiten, in denen ihre Möglichkeiten in Freizeit, Bildung oder künftigem Beruf schier grenzenlos erscheinen. Dies führt jedoch auch dazu, dass es für sie alles andere als leicht ist, hier den eigenen Weg zu finden. Groß ist das Angebot an Verlockungen und Suchtmitteln - ob stoffgebunden (z.B. Alkohol, Nikotin, Cannabis) oder stoffungebunden (z.B. Medien, Glücksspiel, Konsum) -, auf deren Missbrauch nach dem schnellen Kick ein psychisches oder physisches Tief folgt."

Somit soll an den bayerischen Schulen ein Beitrag zur Suchtprävention geleistet werden - freilich nicht nur in dieser besonderen Woche.

Über den Bereich der Suchtprävention hinaus bietet sich in der Aktionswoche natürlich auch die Beschäftigung mit anderen Themenfeldern an. So können auch die Medienbildung, die ökonomische und ökologische Verbraucherbildung, die Stressprävention und -bewältigung oder gesunde Ernährung im Fokus stehen.

Wie auch die letzten Jahre hat sich das OMG-Gut-Drauf-Team unter dem Motto "Schneller Kick oder saisonfrischer Genuss?" wieder einige Aktionen für euch überlegt.

Hier findet ihr den Zeitplan:

  • Montag bis Freitag, jeweils 1. Pause: Entspannung im Raum der Stille
  • Montag, 15.10.2018, 1. Pause: Bewegte Pause
  • Dienstag, 16.10.2018, um 11.10 Uhr: XXL-Pause; In der Aula wurdet ihr mir Kürbissuppe und Apfelsaft (direkt aus unserem Schulgarten) versorgt.

Impressionen zur XXL-Pause findet ihr im internen Bereich!

Im internen Bereich anmelden, um weiterzulesen.

Login Form