„Noch nicht verstanden? Sieh’s dir nochmals an!“ – P-Seminar „Erklärvideos für den Lateinunterricht“

„Ich hätte mich gefreut, wenn ich so etwas zu meiner Zeit auch gehabt hätte“, sagten so gut wie alle Teilnehmer/innen des zu Ende gegangenen P-Seminars „Erklärvideos für den Lateinunterricht“, das Herr Müller mit 10 Oberstufenschülerinnen und -schülern zusammen von 2022-2023 bestritten hat.
Wegen der Erfahrungen im Distanzunterricht und der dadurch angestiegenen Nachfrage nach Erklärvideos wollte sich auch das OMG daran beteiligen, dass das Angebot in dieser Richtung größer wird. Besonders lagen dem P-Seminar aber die jungen Latein-Lerner/innen am OMG am Herzen.
Nach einer einführenden Recherche, ob, wie viele und wie gute Latein-Erklärvideos im Online-Bereich schon frei zugänglich sind, welche inhaltlichen und grammatischen Lehrplan-Themen sich hierfür anbieten würden und mit welchen Tools man hierfür arbeiten will, ging die Arbeit dann schließlich los.
Für die Inhaltserklärvideos wurde das Tool MySimpleshow und für die Grammatikerklärvideos Microsoft PowerPoint mit seiner integrierten Audio-Aufnahme-Funktion verwendet.
Die Schülerinnen und Schüler mussten sich in die Position einer Lehrkraft hineinversetzen und konnten erkennen: Man muss sehr genau arbeiten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben diese Herausforderungen aber gemeistert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Es entstanden 22 (!) Videos, die nun allen Schülerinnen und Schülern des OMG zur Verfügung stehen.
StR Volker Müller (Latein-Fachschaft)
Ihr findet im internen Bereich Videos zu diesen Themen:
Erklärvideos zu inhaltlichen Themen:
- 6. Klasse: Herkules (Campus I, Lektionen 27-28)
- 6. Klasse: Romulus und Remus (Campus I, Lektionen 32-34)
- 7. Klasse: Alexander der Große und der Hellenismus (Campus II, 38-40)
- 7. Klasse: Hannibal und der 2. Punische Krieg (Campus II, Lektionen 43-45)
- 8. Klasse: Epikur und der Epikureismus (Campus III, Lektionen 85-87)
- 8. Klasse: Sokrates und seine Philosophie (Campus III, Lektion 75)
- 9. Klasse: Der Autor Cornelius Nepos
- 9. Klasse: der Autor Gaius Iulius Caesar
- 10. Klasse: der Autor Marcus Tullius Cicero
- 10. Klasse: der Autor Publius Ovidius Naso
Grammatikerklärvideos:
- 6. Klasse: AcI (Campus I, Lektionen 29-30)
- 6. Klasse: Präpositionen und Ablativfunktionen (Campus I, Lektionen 12 und 28)
- 6. Klasse: Dativus possessivus (Campus I, Lektion 36)
- 7. Klasse: Ablativus absolutus (Campus II, Lektionen 63-64)
- 7. Klasse: Dativus finalis (Campus II, Lektion 42)
- 7. Klasse: Genitivus possessivus (Campus II, Lektion 45)
- 7. Klasse: Participium coniunctum (Campus II, Lektionen 57-58)
- 7. Klasse: doppelter Akkusativ (Campus II, Lektion 56)
- 7. Klasse: Dativus commodi (Campus II, Lektion 53)
- 8. Klasse: Partizip Futur Aktiv (Campus III, Lektionen 79-80)
- 8. Klasse: attributives und prädikatives Gerundiv (Campus III, Lektionen 88-90)
- 8. Klasse: mit AcI verschränkter Relativsatz (Campus III, Lektion 94)